Andrea

Andrea erarbeitet HR-Strategien, die Unternehmen im Personalmanagement unterstützen und sorgt für eine effiziente Umsetzung in den Bereichen Talentmanagement, Rekrutierung, Leistungsbewertung und Mitarbeiterentwicklung.

Konflikte im Team Kollegen die sich streiten

Gemeinsam stark: Konflikte meistern und Teams stärken

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, doch wie wir mit ihnen umgehen, kann den entscheidenden Unterschied machen. Insbesondere für Führungskräfte ist es entscheidend zu lernen, wie sie Konflikte nicht nur bewältigen, sondern konstruktiv nutzen können. In diesem Blogbeitrag gehe ich deshalb nicht nur auf die Gründe für Konflikte ein, sondern stellen auch konkrete Strategien und Praxisbeispiele vor, […]

Gemeinsam stark: Konflikte meistern und Teams stärken Read More »

Onboarding Willkommen neue Mitarbeiter

Onboarding-Hacks: Schnelle Wege, um neue Mitarbeiter zu begeistern

In diesem Beitrag geht es um effektive Onboarding-Maßnahmen, die dazu beitragen, dass neue Mitarbeiter einen reibungslosen Einstieg ins Unternehmen finden. Wir werden nicht nur über herzliche Empfänge und informative Willkommenspakete sprechen, sondern auch über die Bedeutung eines strukturierten Onboarding Ablaufs. Indem Onboarding Maßnahmen eingesetzt werden, wird der Einstieg für neue Mitarbeiter zu einem positiven Erlebnis.

Onboarding-Hacks: Schnelle Wege, um neue Mitarbeiter zu begeistern Read More »

ältere und jüngere Arbeitnehmer mit Technik

Erfolgsfaktor Erfahrung: Warum ältere Arbeitnehmer Gold wert sind

Dieser Beitrag liegt mir besonders am Herzen. Was natürlich daran liegt, dass ich selbst zu der Gruppe der älteren Arbeitnehmer gehöre. Aus Erfahrung weiß ich also um die Vorurteile gegenüber älteren Mitarbeiter. Dabei haben sich einige Mythen in den Köpfen von Entscheidern, aber auch von Kollegen eingebrannt. Deshalb dreht sich heute alles um die Erfahrungsträger

Erfolgsfaktor Erfahrung: Warum ältere Arbeitnehmer Gold wert sind Read More »

Preboarding neue Mitarbeiterin freut sich über Kontakt zum Unternehmen

Mit dem Preboarding Prozess neue Mitarbeiter vor Beginn schon binden

Tatsächlich kommt es relativ häufig vor, dass neue Mitarbeiter zwischen der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags und dem Arbeitsbeginn noch abspringen. Dieser gefährliche Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Arbeitsbeginn, kann mit einem Preboarding Prozess (auch Pre-Onboarding) abgemildert werden. Die Fluktuation von neuen Mitarbeitern wird vermieden, indem bereits in dieser frühe Phase Vertrauen aufgebaut wird, die zu einer Bindung

Mit dem Preboarding Prozess neue Mitarbeiter vor Beginn schon binden Read More »

Quereinsteiger Vorteile für Unternehmen

Die unschätzbaren Vorteile von Quereinsteigern für Unternehmen

Ich lese immer noch zu wenig Stellenanzeigen in denen auch Quereinsteiger angesprochen werden. Mir kommt es so vor, als würden Unternehmen diesen Mitarbeiterkreis als nicht relevant ansehen. Dabei gibt es mehr Menschen die in berufsfremden Jobs arbeiten als man denkt. Die meisten davon sind entweder durch Zufall und Beziehungen zu ihrer neuen Arbeitsstelle gekommen oder

Die unschätzbaren Vorteile von Quereinsteigern für Unternehmen Read More »

Künstliche Intelligenz mit Chat GPT im HR Bereich

Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Effizienz und Innovation

Die Kandidatengewinnung im Personalwesen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Die Anwendung im HR-Bereich eröffnet tatsächlich vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der personellen Praktiken. Von der Automatisierung zeitraubender Aufgaben bis zur Unterstützung bei strategischen Entscheidungen – die Vorteile, die KI in diesem Bereich bietet,

Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Effizienz und Innovation Read More »

Innovationsräume zur Ideenfindung und Erstellung von Prototyps

Innovationsräume für mehr Kreativität im Design Thinking

Meetings sind eine wichtige Facette im Kommunikationsprozess von Mitarbeitern, insbesondere im Design Thinking-Kontext. Dabei geht es nicht nur um gelegentliche Treffen, sondern um das Schaffen einer kontinuierlichen und inspirierenden Kommunikationskultur. Die Gestaltung der Räumlichkeiten spielt dabei eine zentrale Rolle. Wenn die Umgebung, in der diese Begegnungen stattfinden, angenehm und einladend ist, kann dies einen erheblichen

Innovationsräume für mehr Kreativität im Design Thinking Read More »

Strategie gegen Fachkräftemangel Schlüssel zum Erfolg

Die besten Strategien gegen Fachkräftemangel – So meisterst du die Herausforderung

Der Fachkräftemangel stellt heutzutage viele Unternehmen vor eine große Herausforderung mit einem dringenden Problem, dass viele Unternehmen weltweit betrifft. Er tritt auf, wenn die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften die Verfügbarkeit solcher Talente übersteigt. Dies kann in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern auftreten und hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ursachen für den Fachkräftemangel sind vielfältig. Dazu

Die besten Strategien gegen Fachkräftemangel – So meisterst du die Herausforderung Read More »

Mitarbeiterbeurteilung Feedback Gespräch mit Mitarbeiter

Mitarbeiterbeurteilung: Erfolgreiche Strategien für die Leistungsanalyse

Die Mitarbeiterbeurteilung ist ein entscheidendes Instrument im modernen Personalmanagement. Sie ermöglicht Unternehmen, die Leistung ihrer Mitarbeiter zu erfassen, individuelle Entwicklungsbereiche zu identifizieren und langfristig erfolgreichere Teams aufzubauen. In diesem Artikel werde ich die Bedeutung der Mitarbeiterbeurteilung beleuchten und wichtige Regeln für die Umsetzung vorschlagen. Warum ist die Mitarbeiterbeurteilung so wichtig? Die Mitarbeiterbeurteilung, oft auch als

Mitarbeiterbeurteilung: Erfolgreiche Strategien für die Leistungsanalyse Read More »

ABC-Analyse High Performance Mitarbeiter

Mit der ABC-Analyse Mitarbeiter analysieren

Die ABC-Analyse ist eine bewährte Methode im Bereich des Personalmanagements, um Mitarbeiter in Unternehmen nach ihrer Bedeutung und Leistung zu klassifizieren. Durch die Anwendung der ABC-Analyse erhalten Betriebe eine klarere Sicht auf die individuelle Leistung und Motivation ihrer Mitarbeiter. Das hilft bei der Bewertung und Segmentierung von Mitarbeitern um effiziente Personalstrategien zu entwickeln. In diesem

Mit der ABC-Analyse Mitarbeiter analysieren Read More »